Ausbildungsinhalte

Modul 1: Einführung und Überblick

  • Reflexion des Begriffes Historische Kulturlandschaft
  • Geschichte Historischer Kulturlandschaften
  • Themen- und Anwendungsfelder der Erforschung Historischer Kulturlandschaften
  • Funktionsbereiche und Typologien kulturlandschaftlicher Strukturen und Relikte

Modul 2: Planung, Umsetzung und Vermittlung Historischer Kulturlandschaften

  • Archiv- und Sachquellen zur Kulturlandschaftsgeschichte
  • Methoden der Datenerhebung
  • Datenaufbereitung und Darstellung der Ergebnisse

Modul 3: Planung, Umsetzung und Vermittlung Historischer Kulturlandschaften

  • Präsentation und Erkundung aktueller Anwendungszusammenhänge
  • Planungsebenen für die Umsetzung von Forschungsergebnissen (Vom Welterbe bis zum B-Plan)
  • Vermittlungsbereiche (z.B. mobile Angebote, Museen, Erwachsenenbildung, Tourismus)